Eigentlich sind wir ja mit Netflix und Co. bestens versorgt und können – nach unserem Geschmack – die ganze Welt des Films zu uns nach Hause auf das Sofa holen. Trotzdem glauben wir, dass es Filme gibt, die einen anderen Rahmen brauchen; Filme, die nachdenklich machen, die den Austausch brauchen und erst dadurch ihr Potential entfalten, wenn man sie gemeinsam sieht. Zu zwei solcher Filme laden wir im Rahmen unseres «PfarreiKinos» im nächsten Schuljahr ein. Und damit es nicht trocken bleibt, gehören natürlich etwas zum Knabbern und ein paar Getränke mit dazu.
1 Die Welt in unseren Händen
1. Oktober 2023 – 19.30 Uhr – Martins-Saal, Arbon
Vor ein paar Jahren entstand ein Dokumentarfilm mit Papst Franziskus. Darin äussert er sich selbst zur Schöpfungsverantwortung, zu sozialer Gerechtigkeit, Armut und zu vielem mehr. Er nimmt uns mit an unterschiedliche Orte der Welt und ruft zum Nach- und Umdenken auf. Diese Dokumentation zeigen wir passend zum Fest Erntedank - um miteinander Zukunft zu gestalten.
2 Wie weit geht der Glaube?
13. Februar 2024 – 19.30 Uhr – Martins-Saal
Neun Trappisten-Mönche lebten in den 1990er Jahren in Algerien inmitten der muslimischen Bevölkerung. Als radikale Islamisten erscheinen, entscheiden die Mönche trotz allem zu bleiben. Auf bewegende und herausfordernde Weise erzählt dieser hochkarätige und vielfach ausgezeichnete Film die Geschichte dieser Mönche und ihrem Verständnis davon, was es heisst, den Glauben zu leben.