Zum Hauptinhalt springen

Fastenpredigten: «DaSein – Spiritualität, die im Alltag trägt» mit Hildegard Aepli

Fastenpredigten: «DaSein – Spiritualität, die im Alltag trägt» mit Hildegard Aepli
Bildquelle: zVg
Fastenpredigten: «DaSein – Spiritualität, die im Alltag trägt»

Das Buch Exodus erzählt, wie Mose am brennenden Dornbusch mit Gott ein Gespräch führt. Im Verlauf des Gesprächs erfragt Mose den Namen von Gott. Da hört Mose Gott sagen: Ich-bin-der-ich-bin-da. Gottes Name ist DaSein. Gott ist da. Gott ist da für uns. Die Fastenpredigten gehen am ersten Abend dieser biblischen Kostbarkeit nach. Am zweiten Abend schauen wir auf die erste heiliggesprochene Frau der Welt, auf die Heilige Wiborada von St.Gallen, die als Eingeschlossene in einer Zelle lebte. Sie war da für die Menschen einer Stadt. Wiborada lebte Gottes ersten Namen durch ihr Dasein. Am dritten Abend rückt die Frage ins Zentrum, was wir heutige Menschen brauchen, um sinnvoll und erfüllend unser Dasein als Christinnen und Christen leben zu können.

Jeweils 19 Uhr in der Kirche St. Martin
Montag, 17. März
DaSein – der erste Name von Gott, Mose geoffenbart.

Dienstag, 18. März
DaSein für eine Stadt – das radikale Leben der Hl. Wiborada von St. Gallen.

Mittwoch, 19. März
DaSein – Anker für die persönliche Alltagsspiritualität.

Die Predigten hält Hildegard Aepli, Seelsorgerin in der Dompfarrei St. Gallen, geistliche Begleiterin und Exerzitienleiterin.

Beitrag erstellt: 27. Februar 2025