Taufbecken in der Kirche St. Martin (Foto: Maria Rupflin)
Taufe
Durch die Taufe verbindet sich Gott in besonderer Weise mit uns Menschen. Zugleich bedeutet dieses Sakrament die Aufnahme in die Katholische Kirche. » Weitere Erklärungen zum Sakrament der Taufe
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie die Taufe Ihres Kindes frühzeitig im Pfarreisekretariat anmelden.
Die Firmung ist jenes Sakrament, durch das der Christ vom Heiligen Geist gestärkt wird, den Glauben standhaft zu bekennen durch seine Lebensgrundhaltung und seine Lebensführung.
Das wichtigste Sakrament der Kirche ist die Eucharistie. Wir sprechen vom „allerheiligsten Sakrament des Altares“, da es das heiligste und gnadenreichste unter den Sakramenten ist. Unter der Gestalt von Wein und Brot bietet sich uns Jesus selber als Speise an.
Die Beichte ist jenes Sakrament, durch das der Priester an der Stelle von Jesus Christus alle Sünden nachlassen kann, die wir nach der Taufe begangen haben.
Die Krankensalbung (= heilige Ölung) ist jenes Sakrament, das Jesus Christus zum geistlichen und leiblichen Heil der Kranken eingesetzt hat. Der Priester salbt den Kranken mit heiligem Öl und betet über ihn.