Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte (auch am Wochenende) zuerst ans Zivilstandsamt der Wohngemeinde. Nachher werden mit den Pfarreiseelsorgenden die Beerdigung und der Trauergottesdienst besprochen.
Beerdigung auf dem Friedhof
Auf dem Friedhof sind verschiedene Formen der Bestattung möglich: Kremation oder Erdbestattung. Das Informationsblatt der Stadt Arbon gibt Aufschluss darüber.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt auf die entsprechende Seite des Bestattungsamtes:
» Stadt Arbon
Die katholischen Bestattungen finden an den Wochentagen von Montag bis Freitag, in der Regel um 10.30 Uhr, statt. Die Trauergemeinde versammelt sich zur Abdankung/Beisetzung auf dem Friedhof mit anschliessendem Trauergottesdienst in der Friedhofkapelle. Spezielle Wünsche müssen mit dem Bestattungsamt und dem Pfarramt besprochen werden.
Kirchliche Trauerfeier
Nach dem Besuch auf dem Zivilstandsamt werden wir mit Ihnen ein Gespräch vereinbaren, zuhause oder im Pfarreisekretariat. Beim Trauergespräch schauen wir zurück auf das Leben des/der Verstorbenen und besprechen die Details der Bestattung (Gottesdienstablauf, Kollekte, Mitteilungen etc.).
Der Trauergottesdienst wird in der Regel ohne Eucharistie gehalten; bei grosser Verbundenheit mit Glaube und Kirche ist auch eine Eucharistiefeier möglich.
An Allerheiligen gedenken wir im Pfarreigottesdienst und in einem speziellen Gottesdienst am Sonntagnachmittag in der Friedhofskapelle nochmals der Verstorbenen des vergangenen Jahres und verlesen deren Namen; die Angehörigen werden zu dieser Gedenkfeier schriftlich eingeladen.