Der
Religions-
unterricht

Glauben entdecken

Babyfüsse

Unser Anliegen

Mit dem Religionsunterricht in der Schule wollen wir Religionslehrpersonen Sie als Eltern in der Weitergabe des Glaubens an Ihre Kinder unterstützen. Wir wollen mit den Kindern und Jugendlichen den Glauben entdecken. Uns begegnen die wichtigsten Personen aus der Bibel und wir machen uns Gedanken zu den Grundfragen unseres Lebens. Wir wollen Denkanstösse liefern und mithelfen, dass die Kinder und Jugendlichen mehr über unseren Glauben kennenlernen. Gleichzeitig wollen wir Sie als Eltern ermutigen darauf aufbauend auch zuhause über den Glauben zu sprechen und ihn miteinander - vielleicht wieder neu - zu entdecken. 

Versöhnungsweg

„Danke, so liebevoll gestaltet“, „Danke für die wertvollen Momente“ „Es war richtig cool“ „gute und wertvolle Zeit mit meinem Kind“…

Rückmeldungen von Kindern und Eltern, die im letzten Jahr den Versöhnungsweg gegangen sind.

Mit dem Versöhnungsweg möchten wir den Kindern das Sakrament der Versöhnung (die Beichte) vorstellen und sie tiefer in die christlichen Werte hineinführen.

Wir möchten den Kindern ermöglichen, sich selbst als „geliebtes Kind Gottes“ wahrzunehmen.
Die Kinder erleben, dass zu jedem Leben gute und schlechte Erfahrungen gehören, dass jeder Mensch Gutes und Schlechtes tut. Wichtig dabei ist, das eigene Verhalten immer wieder zu reflektieren, um Vergebung zu bitten und wenn es nötig ist selber zu vergeben.
 
Am Mittwoch 01.03., Freitag 03.04 und Samstag 04.04. ist der Versöhnungsweg für die Kinder der 3. und 4. Klasse reserviert.

Die Eltern der Erstkommunion- und der Kinder der 4. Klasse können hier direkt ihren Termin buchen. 

Termin für 3./4. Klasse buchen

Angeobte in der Übersicht

Wir haben den schulischen Unterricht neu um viele weitere, interssante und abwechslungsreiche Angebote und Anlässe erweitert. Sicher ist auch für Sie und Ihre Kinder etwas dabei.

Organisation

Wie ist der Unterricht organisiert?

Unser Religionsunterricht findet in den verschiedenen Schulhäusern statt, vom 1. bis zum 8. Schuljahr.

In den ersten 6 Jahren ist der Unterricht konfessionell (nur katholische Kinder in den Gruppen), in der 7. und 8. Klasse ist der Unterricht ökumenisch (katholische und evangelische Jugendliche zusammen).

Pro Jahrgangsstufe werden die Kinder jeweils auch zu altersgerechten Anlässen in der Pfarrei eingeladen.

Neu im Schuljahr 2022/23

Aufgrund von Personalmangel sind wir kreativ geworden. Damit wir den schulischen Religionsunterricht weiter in der Primarschule anbieten können, starten wir im Schuljahr 2022/23 folgendes Projekt:

Die 1. bis 4. Klasse unterrichten wir jeweils nur ein Halbjahr in der Schule im Klassenverband (3./4. Klasse im 1. Halbjahr – 1./2. Klasse im 2. Halbjahr). Ergänzend hierzu bauen wir unsere katechetischen Angebote innerhalb der Pfarrei aus und erweitern so das Feld an Religionsunterricht; nicht nur für die Kinder, sondern für ihre ganze Familie.

Die nächsten Termine

Begegnen & Erleben

Unsere besonderen Anlässe für Kinder und ihre Eltern.

Für die Eltern

Haben Sie schon einmal mit einem Richter über Gerechtigkeit diskutiert? Oder Erfahrungen mit jemandem ausgetauscht, die sich täglich mit dem Sterben beschäftigt? Suchen Sie einen «Profi» im Umgang mit pubertierenden Jugendlichen? Solche Begegnungen ermöglichen wir Ihnen als Erwachsene an drei Abenden. In lockerer Atmosphäre kommen grosse Themen zur Sprache, wir erhalten neue Impulse und können uns untereinander austauschen. Und welche Rolle spielt eigentlich bei alldem der Glaube?

Für die Kinder

Wie ist es, wenn man täglich mit Toten zu hat? Wie geht ein Polizist mit Ungerechtigkeit um? Und wieso fangen Eltern an, plötzlich immer schwieriger und anstrengender zu werden? An drei Abenden könnt ihr Menschen kennenlernen, die euch diese und mehr Fragen beantworten können. Sie erzählen euch aus ihrem Alltag, ihr entdeckt mit ihnen Orte, an denen ihr vorher noch nicht wart und lernt mehr über euch selbst. Und welche Rolle spielt eigentlich bei alldem der Glaube?

Jeder Anlass ist für Eltern mit ihren Kindern.
Wir starten jeweils gemeinsam und teilen uns dann in zwei Gruppen. Damit wir den Abend gemütlich ausklingen lassen können, wartet ein «FEINESMENU» auf uns. (Türkollekte)


Vertiefen für Kinder

Unsere Anlässe für Schülerinnen und Schüler

Glaube und Kirche ist viel mehr als Religionsunterricht. Und obendrein macht es sogar Spass mit anderen zusammen etwas zu erleben und den Glauben besser zu verstehen. Glaubst du nicht? Dann suche dir eines der Angebote heraus und probiere es einfach aus!


Vertiefen für Eltern

Unsere Anlässe für Erwachsene


Glauben & Feiern

Gottesdienste und Feste

Glauben passiert am Besten in Gemeinschaft. Deshalb sind uns unsere Gottesdienste, die grossen Festtage aber auch spezielle Anlässe so wichtig. Feiern Sie mit!


Zugehörige Artikel

  • Religionsunterricht im zweiten Semester 2022/2023

    Mit Beginn des Schuljahres wurde in den Arboner Primarschulhäusern der katholische Religionsunterricht neu organisiert.
  • Weihnachten Rückblick in Bildern und Danke

    Alle Jahre wieder machen wir uns als Pfarreigemeinschaft auf den Weg nach Weihnachten. Ohne euer Engagement wäre so viel in unserer Pfarrei nicht möglich - Vergelt's Gott!
  • Alles was Recht ist

    Gelingt es uns wirklich, gerecht zu sein? Wie fällen wir Urteile? – Was ist der wichtigste Gegenstand eines Polizisten? Was erlebt er in seinem Alltag? Diesen Fragen haben sich die Erwachsenen im Gericht und Kinder mit einem Polizisten gestellt.
  • Keine Lust auf "Süsses oder Saures“?

    Am Abend vor Allerheiligen waren Schüler der Primar- und Mittelstufe zu unserem ersten "Halloween-Anlass" eingeladen.
  • Religionsmarkt der 1. Klässer

    Passend zum Herbstmarkt vor dem Pfarreizentrum öffneten wir unsere Türen zum «Religionsmarkt» für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse.
  • Begegnen & Erleben - Vom Sterben und vom Tod

    Vom Sterben und vom Tod – ein spannender Abend zu wichtigen Themen des Lebens.
  • Startanlass Erstkommunion

    Abwechslungsreich in die Vorbereitung zur Erstkommunion gestartet.
  • Verabschiedung Religionslehrpersonen

    Ende dieses Schuljahres mussten wir drei Religionslehrpersonen aus unserem Team verabschieden.
  • Pfarramt St. Martin
    Promenadenstr. 5
    9320 Arbon

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 071 446 31 03
© Katholische Pfarrei St. Martin Arbon