Outdoor Night

Ganze 10 Jugendliche liessen sich von dieser Idee begeistern und standen am Freitag, 23. August auf der noch leeren Pfarreiwiese.
Ab diesem Moment wurde dann kräftig angepackt. Zuerst hiess es die drei grossen Tipizelte mit vereinten Kräften aufbauen, was bei dem wunderbar sonnigen Wetter gleich alle schön ins Schwitzen brachte. Als das erledigt war, wurden Tische aufgestellt, Salat gerüstet und das Lagerfeuer entfacht. Die Zeit bis zum Essen wussten die Jugendlichen dann mit einer Partie Wikingerschach zu überbrücken - natürlich Jungs (3) gegen Mädchen (6).
Nach dem Essen und der gemeinsamen Küchenarbeit wurde es bereits langsam dunkel. Doch gerade da fing der Spass erst an. Wussten Sie, dass im Dunkeln 15/14 spielen (eine Art Versteckspiel) nicht nur spielbar, sondern besonders lustig ist? Und wo kann man besser Marshmallows geniessen und Erzähl-Gruppenspiele besser spielen als am Lagerfeuer. So wurde es spät, und lange nach Mitternacht hatten es auch die letzten geschafft, nach diesem aufregenden Abend und der Zeltatmosphäre einzuschlafen.
Tagwache war am nächsten Morgen gegen 8 Uhr, als das Frühstück bereits parat war. Mit anschliessendem Morgensport, Zeit unter sich als Gruppe, verschiedenen gemeinsamen Spielen, Zeltabbau und Aufräumen verging der Vormittag dann schon wieder wie im Flug. Am Ende durfte ich zufriedene, aber etwas müde Jugendliche verabschieden, die aber eins ganz klar machten: das nächste Mal sind sie wieder mit dabei.