weitere
Chorgruppen

Von Gregorianik bis NGL

Das Besondere an diesen Chören

Viele Menschen singen sehr gerne. Aber oft fehlt die Zeit, an regelmässigen Proben übers Jahr teilzunehmen. Da sind Projektchöre oder Singruppen, die zeitlich überschaubar auf einen konkreten Anlass hin proben, oft eine gute Alternative. Andere suchen vielleicht über den klassischen Kirchenchor hinaus weitere Möglichkeiten zum Singen und dabei auch ihr Repertoire zu erweitern. Aus diesen Bedürfnissen heraus haben sich weitere Chöre und Gruppen gebildet. Vielleicht ist ja auch für Sie etwas dabei.


Schola Gregoriana

Die Schola Gregoriana ist ein Ensemble von Sängerinnen und Sängern, die sich der ältesten Musik der Kirche, dem Gregorianischen Choral, verschrieben haben. 
Mehrfach im Jahr wirkt die Schola Gregoriana im Gottesdienst mit.

Probe:
mittwochs, 19.00–20.00 Uhr im Pfarreizentrum, Gallussaal (Eingang Promenadenstrasse)


Singgruppe St. Martin

Die Singgruppe widmet sich vorwiegend dem Neuen Geistlichen Liedgut und gestaltet mehrfach im Jahr Gottesdienste. 
Die Probephasen der beiden Chorgruppen Schola Gregoriana und Singgruppe wechseln sich nach jeweils drei Proben und Aufführung ab. 

Probe:
mittwochs, 19.00–20.00 Uhr im  Pfarreizentrum, Gallussaal (Eingang Promenadenstrasse)


Otmarschörli Roggwil

Die projektbezogene Chorgruppe singt im Festgottesdienst zum Patrozinium vom heiligen Otmar. Er ist der Kirchenpatron unserer Kirche in Roggwil.
Das Projekt wird jährlich im September ausgeschrieben.

Probe:
dienstags, 20.00 bis 21.00 Uhr in der Otmarskirche, Roggwil

  • Pfarramt St. Martin
    Promenadenstr. 5
    9320 Arbon

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • 071 446 31 03
© Katholische Pfarrei St. Martin Arbon