Skip to main content

Ministranten

Gottesdienst und mehr

    Was wir tun

    Ministrantenschnuppertag

    20. September

    DU BIST GENAU DIE RICHTIGE PERSON
    um unsere Ministrantenschar zu bereichern!

    Deshalb sei dabei bei unserem Ministrantenschnuppertag am

    20. September 2023 ab 14 Uhr in der Kirche St. Martin.

    Was dich erwartet:

    • Wir besuchen Orte in der Kirche, an denen du sicher noch nie warst.
    • Wir entdecken, was man als Mini so alles braucht.
    • Wir überlegen, warum es Minis gibt
    • Wir stellen uns ein paar Herausforderungen, die es zu meistern giebt - voll Spass und Spannung.
    • Wir nehmen zusammen ein kleines Zvieri
    • und vielleicht noch ein bisschen mehr…

    Wir freuen uns auf dich.

    Hier geht's zur Anmeldung

    Thurgauer Ministrantenfest 2023

    16. September 2023 – 09.30 bis 16.00 – Weinfelden

    Mario und Luigi brauchen eure Hilfe, seid ihr dabei? Am Thurgauer Minifest 2023 taucht ihr in die Welt der Retro Games ein und erlebt einen spannenden Tag mit Spiel und Spass. Egal, ob Pacman, Snake, Flappy Bird oder Supermario, alle sind involviert. Es erwarten euch nicht nur verschiedene Ateliers, die ihr besuchen könnt, sondern auch ein Wettkampf, an dem eure Pfarrei antreten kann. Verpasst diese unvergessliche Chance nicht und meldet euch für das Minifest 2023 an!

    Hier geht's zur Anmeldung


    Im Gottesdienst

    Wir gehören so fest zum Gottesdienst wie das "AMEN" in der Kirche. Bei den verschiedenen Gottesdiensten haben wir besondere Aufgaben. Wir begleiten das Evangelium, also die Frohe Botschaft Gottes, mit unseren Kerzen. Wir bereiten die Gaben von Brot und Wein und decken den Altar. Mit den Glocken in der Eucharistie zeigen wir, wann es gerade ganz wichtig ist und ehren gleichzeitig Gott. Denn dann kommt Christus in Leib und Blut zu uns. Wir helfen beim Einsammeln der Spenden. Und schliesslich tragen wir mit Weihrauch, dem grossen Kreuz und unserem Mitfeiern in den weissen Ministrantengewändern bei zur Festlichkeit und Freude der Gottesdienste.


    Höcks und mehr

    Natürlich müssen wir auch üben, damit im Gottesdienst alles klappt. Das machen wir bei unseren Höcks. Neben dem Üben und Lernen des Gottesdienstes steht aber auch der Spass und die Gemeinschaft im Zentrum. Mit Spielen, gemeinsamen Essen, Ausflügen und Reisen stärken wir unsere Gemeinschaft. Und wir entdecken immer wieder, dass Gott in all dem auch bei uns ist.


    Wie wird man Mini?

    Das geht ganz einfach. Wenn du Lust hast, Ministrantin oder Ministrant zu werden, dann melde dich einfach bei uns. Dann kannst du einfach mal schnuppern kommen und alles kennenlernen. Ab Anfang der dritten Klasse kannst du bereits mitmachen. Oder bist du schon älter? Dann ist das auch kein Problem. Wir freuen uns über jede und jeden, der Lust hat, dazu zu kommen.

    Oder hast du dich schon entschieden? Dann kannst du dich hier gleich anmelden:


    Die nächsten Termine

    Zugehörige Artikel

    • Neue Minis und Spaghettiplausch

      Am Christkönigssonntag gab es einiges zu feiern: Ministrantenaufnahme, Verabschiedung, 25 Jahre Spaghettiplausch und natürlich Jesus Christus als unser König.
    • Mini-Schnuppertag und BBQ

      Wie funktioniert eigentlich Ministrieren? Das wollten fünf Kinder wissen und kamen zum Ministrantenschnuppern.
    • Aller guten Dinge sind 8

      So viele Ministrantinnen und Ministranten durften wir nämlich am Christkönigssonntag in unserer Schar begrüssen. Und was besonders schön ist: Die neue Gruppe setzt sich zusammen aus Kindern von der 3. bis zur 5. Klasse.
    • Ministranten­aufnahme

      Mit grosser Freude konnten wir am vergangenen Christkönigssonntag 7 Mädchen und Jungen als neue Ministranten in unserer Pfarrei willkommen heissen.