Wallfahrt nach St. Gerold

Ideen wurden eingebracht, verworfen und im Vorbereitungsteam der beiden Pfarreiräte letztendlich als geeignet ausgewählt.
Der Weg führte uns mit Käfer Reisen nach St. Gerold im Vorarlberg in die Propstei, wo wir als Gruppe von gut 40 Personen einen besinnlichen, schönen Tag erleben durften. Die Hinreise wurde genutzt für geschichtliche Informationen über die zum Kloster Einsiedeln gehörende Propstei und für Besinnung und Ausblicke auf die Wallfahrt, bis dann die Kurven gegen St. Gerold hin so eng wurden, dass der Weg an sich unsere ganze Konzentration erforderte.
Die Wallfahrtsgruppe wurde begleitet von vier unserer Seelsorgenden, und so waren die für die Wallfahrt zentralen Erlebnisse der heiligen Messe zu Beginn, des Gebetes vor dem Mittagessen und der Andacht am Nachmittag bestens vorbereitet und jedes für sich sehr besinnlich und schön. Dazwischen informierte uns der Propst Martin Werlen über die jüngere Geschichte des Ortes und brachte uns seine Denkweise und seine durchaus unkonventionellen Massnahmen an der Kirche, an weiteren Gebäuden und vor allem am Glaubensleben näher. Wir haben seine Ausführungen und die uns geschenkte Zeit sehr geschätzt.
In der ruhigen, wunderschönen Umgebung der Propstei St. Gerold und in den hervorragend renovierten Gebäuden bot sich Gelegenheit, über unsere Bestimmung und unseren Glauben nachzudenken. Im Gespräch mit den Anderen spürte man, dass so ein Ausflug in der Gemeinschaft für die Pfarreien wichtig ist, dass die Wallfahrt neben der Reise in Richtung Gott eben auch eine Reise zum andern hin sein kann und soll.
Die Pfarreiräte Arbon und Steinebrunn danken ihren Seelsorgern für die Vorbereitung und Begleitung, freuen sich, dass nach längerer Zeit mal wieder ein gemeinsames Unternehmen möglich war, und hoffen auf weitere Wallfahrten und Treffen über die Gemeindegrenzen hinaus.