Zum Hauptinhalt springen

Die andere Seelsorge - Ausflug des Pfarreirates

Die andere Seelsorge - Ausflug des Pfarreirates
Bildquelle: kath-arbon.ch
Viele Gruppen arbeiten an der Gestaltung des Pfarreilebens mit, zuverlässig und ohne auf Applaus zu schielen.
Ab und zu kommt man  an einen Punkt, wo sich die engagierten Leute fragen: Und was kommt zurück, wo kann auch ich einmal ausschnaufen? Darum sind neben der Arbeit auch Anlässe für die eigene Gruppe wichtig. Auf die Initiative von Walter Bischof hat sich der Pfarreirat einen Samstag genommen, um mit einer interessanten Führung das Pestalozzidorf in Trogen näher kennenzulernen. Früher war diese Institution ein Begriff, aber mittlerweile haben sich die Tätigkeiten und Ziele verändert. Es wohnen keine Kriegswaisen mehr im Dorf. Seit einigen Jahren können dafür Oberstufenklassen ihre Projektwoche im Dorf verbringen und dort mit einer Gruppe z.B. aus Serbien in Kontakt kommen und Vorurteile ausräumen – ein prägendes Erlebnis für die Jugendlichen.Damit folgt das Pestalozzidorf einem Grundprinzip ihres Namensgebers Johann Heinrich Pestalozzi: Bildung ist die unentbehrliche Grundlage für jeden jungen Menschen! So werden Schule und Ausbildung in verschiedenen Regionen der Welt gefördert: in Südosteuropa (Nordmazedonien, Serbien und Moldawien), dann in Südostasien (Myanmar, Laos und Thailand), in Ostafrika (Äthiopien, Tansania Mosambik) und in Zentralamerika (Guatemala, El Salvador, Honduras).Beim anschliessenden Mittagessen wurden die langjährigen Mitglieder Kata und Ignacije Dreno sowie Josefina Pias aus dem Pfarreirat verabschiedet, mit einem kulinarischen Geschenk wurde der Dank der Pfarrei für ihr Engagement zum Ausdruck gebracht. Eine kleine Werbung sei zum Schluss gestattet: Es hat wieder freie Plätze im Pfarreirat; Interessenten können sich bei Werner Federer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) melden.
Matthias Rupper
Beitrag erstellt: 27. Mai 2025