Zum Hauptinhalt springen

Filmnachmittag mit Werner Beer

Filmnachmittag mit Werner Beer
Bildquelle: kath-arbon.ch
… und im Frühling ab ins Wallis

Schon seit er bei den Pfarreiferien am Ball ist, stellt Organisator Werner Beer jeweils einen Rückblick in Bild und Text her. Auch im Salzburgerland war er oft mit der Kamera unterwegs und versuchte, möglichst viele Köpfe bei einer neckischen Szene zu erwischen. Berty streichelte beispielsweise im Museum so zart wie ausdauernd über eine eiserne Ritterrüstung, Karl Thürlemann hielt einen weissen Sonnenschirm bereit und entzog öfter mal Trudy Aepli der Hitze. Matthias Rupper aber meinte: «S'Lied, ‹D' Fraue sind es Lumpepack›, singed mir sicher nüme...!»

Als sein Film in Arbon gezeigt wurde, boten die lustigen Augenblicke für Werner Beer den ersten Stupf, vorläufig beim Einsatz für die Seniorenreisen zu bleiben. Bei der treuen Feriengesellschaft selber bewirken sie, aus dem Nachhall der Ferien 2025 auf die Vorfreude im 2026 umzusteigen: Die nächsten Pfarreiferien finden vom 17.– 22. Mai im Wallis statt. Wo genau? Weil die Sterne noch blinken, wird dieses Detail von besagter Obrigkeit momentan vom Schleier des Schweigens umhüllt. Fix ist: Wallis, Vier- Sterne-Hotel, Hallenbad.

Wir sind ja keine Heiden
Ein paar besondere Situationen aus dem Film erwünscht? Unüberhörbar war die Freude an Wander- und Spassliedern, bestaunt wurden die gepflegten österreichischen Dörfer, mittelalterlichen Burgen, berühmten Städte Salzburg und Bad Gastein. Verlockend fanden die Thurgauer im Weitern das «Lädele» bei den Filzartikeln, zumal sie hier auf eine Geschäftsfrau aus der Schweiz stiessen, die Amors Pfeil zu den Habsburgern gezurrt hat. Als anderntags eine Kirche mit gotischem Chor im Ausflugsprogramm erschien, erinnerten sich die Senioren an eine vertraute sakrale Decke in 9320... Senioren wissen hier wie zuhause, dass Gott Heimat, Kultur und solider Boden für die Psyche ist. Auch wenn Heidentum momentan Mode zu sein scheint.

Gerne etwas Gutes
Wer im Pfarreisaal Ferienerinnerungen aufleben liess, lobte nicht zuletzt die Salzburger Küche und wünscht sich, dass das nächste Hotel ähnliche Feinschmeckerqualitäten entwickelt. Gutes Essen, das geniessen alle und finden sich folgerichtig am Ferienende still und leise mit ein, zwei Pfunden mehr auf den Hüften ab. Am Filmnachmittag sorgten Josy Matt, Mägi Federer und Annemarie Lehner dafür, dass der Kaffee in süsser Begleitung daherkam. Werner Beer, alias Textiltechnik, war im Film glücklich lächelnd am Steuer von Sonja Käfers Car zu sehen, fast wie echt. Doch wie wir Sonja kennen, gibt sie ihm zu verstehen: «Schuster, bleib bei deinen Leisten. Ruf die Passagiere zusammen, ich werde fahren.»

 

 

Hedy Züger
Beitrag erstellt: 31. Oktober 2025