Zum Hauptinhalt springen

Patrozinium & Familiengottesdienst zu St. Martin

Patrozinium & Familiengottesdienst zu St. Martin
Bildquelle: kath-arbon.ch
Welch schöner Moment, als wir am Sonntag nach dem Patroziniumsgottesdienst noch Tische und Bänke aufstellen mussten, weil der Platz für die Besucherinnen und Besucher nicht ausreichte.

Bis alle Gottesdienstbesuchenden, der Kirchenchor, die Mitglieder der italienischen und kroatischen Missionen einen Stuhl, Löffel, Teller und Glas hatten, waren die drei grossen Töpfe mit der Kürbissuppe schon heiss. 30 Kilo Kürbis wurden am Vortag mit anderen leckeren Zutaten zu der feinen Suppe gezaubert, die bei allen Anklang fand. Die meisten nahmen einen Nachschlag. Natürlich verwöhnte auch die Gruppo d‘Attività mit den frisch zubereiteten Marroni von Toni Giannuzzi. Mit seinen Helfern und Helferinnen stand er Stunden am Ofen und grillierte die feinen Kastanien.

Es war ein gelungener Sonntag, begonnen mit dem Festgottesdienst in unserer Martinskirche, mit der Orchestermesse und dem Kirchenchor und abgerundet in Gemeinschaft im Martins-Saal. Nicht zu vergessen der Gottesdienst für Familien am Vorabend. Die Geschichte des Heiligen Martins bewegt immer noch Gross und Klein. Nach dem Gottesdienst machten wir einen kleinen Lichter-Umzug am See entlang, sangen Martinslieder und wärmten uns anschliessend am Feuer bei Punsch und Martinsgänsen auf. Dass die Töpfe voll waren, die Marroni gebraten, die Teller gespült, das Feuer nicht ausging und die Geschichte erzählt wurde, dass wir bei festlicher Musik feiern konnten und am Ende wieder alles aufgeräumt war, dafür waren unzählige Handgriffe und Helferinnen und Helfer nötig. Danke allen!

Simone Zierof

Beitrag erstellt: 05. Dezember 2024