Zum Hauptinhalt springen

Ein Abenteuer mit Gott - ein unvergesslicher Tag im Martins-Saal

Ein Abenteuer mit Gott - ein unvergesslicher Tag im Martins-Saal
Bildquelle: kath-arbon.ch
Manchmal entstehen die schönsten Momente spontan – so auch unser Abenteuer-Tag im Martins-Saal, den zehn Kinder mit viel Freude und offenem Herzen erlebten.

Zu Beginn schrieben die Kinder einen persönlichen Brief an sich selbst. Darin hielten sie ihre Gedanken, Wünsche und Gebete fest. Diese Briefe wurden später in der Galluskapelle vor den Altar gelegt und werden in einem Monat an die Kinder zurückgesendet – als Erinnerung an diesen besonderen Tag.

Der Tag begann mit einer besonderen Stärkung: Nach dem Gottesdienst segnete Pfarrer Joseph das Brot, das später gemeinsam geteilt wurde. Ein einfaches Ritual, das für Dankbarkeit und Gemeinschaft stand. Nach Spielen und ersten Rätseln machten wir uns auf den Weg zur Kirche St. Martin und hörten die inspirierende Geschichte unseres Patrons. Das Symbol des Teilens brachten wir selbst zum Leben, indem wir das gesegnete Brot miteinander teilten. In der Galluskapelle durften die Kinder ihre Wünsche zum Himmel senden und die Glocke selbst läuten – ein Moment voller Freude und Staunen.
An den See führte uns ein Rätsel, das die Kinder schnell lösten. Die grösste Überraschung wartete in der «hochgewachsenen » Höhle: Dort wurde die Geschichte von David lebendig – mit einem «echten» schwarzen Löwen, einer freundlichen französischen Bulldogge. Das sorgte für viele Lacher und Mutproben. Beim gemeinsamen Mittagessen erinnerten wir uns symbolisch an das letzte Abendmahl und sprachen über unsere Lieblingsgerichte zu Tisch. Nach der kurzen Wanderung klang der Tag im Martins-Saal mit Spielen und Toben aus.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und Eltern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Oft sind es genau diese ungeplanten Momente, in denen wir Gott am nächsten sind. «Gott lässt uns Abenteuer erleben, damit wir Vertrauen lernen.»

Filip Galiot

Beitrag erstellt: 12. Februar 2025